Eventtrailer

Infotainment und Eventeinladung

Wie verändert die Digitalisierung die Gewerkschaftsarbeit. Das kurze 2D Animationsvideo im Stile eines Erklärfilms gibt einen Einblick in die Herausforderungen und Chancen der globalen Gewerkschaftsarbeit. Gleichzeitig dient es als Appetithäppchen und Einladung zu den verschiedenen Veranstaltungen der Friedrich-Ebert-Stiftung zu diesem Thema.

Das Skript wurde in Abstimmung mit Karacho von den Verantwortlichen der Friedrich-Ebert-Stiftung erstellt. Storyboard, Zeichnungen, Animationen und Sounddesign konnte vollständig von Karacho intern erstellt werden. Auch die Videoaufnahmen wurden in den Büroräumlichkeiten von Karacho vor Fotokarton aufgezeichnet. Dadurch, dass keine weiteren Partner involviert waren, konnte das Videoprojekt innerhalb zwei Wochen von der Anfrage bis zur Auslieferung fertiggestellt werden.

Die Video Grafiken wurden in Adobe Illustrator erstellt. Animiert wurde das Video mit Adobe After Effects. Das Sounddesign wurde mit Adobe Audition und Premiere erstellt. Das Video wurde in zwei Sprachen (Englisch und Spanisch) produziert. Die englische Variante wurde zudem mit deutschen Untertiteln produziert.

TLGG Eventvideo

Den Kerngedanken des Events ins Video miteinfließen lassen.

Der Auftrag für das Video kam relativ kurzfristig, sodass vorab ein kurzes Abstimmungs-Meeting reichen musste, um die Vorstellungen des Kunden zu erfassen. Nach dem Treffen begann demnach eine recht intensive Ideenfindungsphase. An deren Ende stand die Idee, ein Eventvideo zu produzieren, in dem die Aufgabe der Eventteilnehmer, nämlich einen Bot zu bauen, ins Video integriert wurde. Das Video selbst stellt also einen Chatbot dar, Impressionen des Events gehen mit dem Bot ineinander über.

An zwei Eventtagen, an denen die Teilnehmer planten, codeten und feierten, waren wir stets dabei und fingen Impressionen ein. Gleichzeitig planten und erstellten wir diejenigen Bewegtbilder, die wir für die Idee des Bots in unserem Video brauchten.

Damit das Video schnell die Kanäle des Kunden bespielen konnte und das Event nicht schon in Vergessenheit geriet, setzten wir uns sofort an den Schnittplatz und machten einen ersten Rohschnitt fertig. Nach wenigen Korrekturschleifen konnte das Eventvideo online gehen.

Neben dem Video stellten wir Fotos aus dem Videomaterial bereit, die für weitere Kommunikationskanäle genutzt werden konnten.

Siemens Eventvideo

Noch am Abend des Events sehen, was in den letzten 48 Stunden alles passiert ist.

Vorab reichten einige wenige Abstimmungen, um den Charakter des Events zu verstehen. Die Herausforderung bei Eventvideos ist meistens der Moment. Wie sieht es an der Location aus? Was passiert wann, wo und wie und bin ich zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort?

Zwei Tage Powerproduktion – das Video sollte ja noch am Abend der Preisverleihung gezeigt werden. Dementsprechend hoch war der Puls des Projekts. Der Schnitt begann immer dann, wenn Interviews aufhörten – die Rohschnitte wurden gemeinsam mit dem Kunden abgestimmt. Dazu wurde ein Schnittplatz im Produktionsbüro des Events angelegt. Neben dem Eventvideo nutzen wir eine weitere Kamera, um die Vorträge auf der Bühne mitzufilmen.

Postproduktion und Produktion gingen bei diesem Projekt ineinander über. Sobald etwas Filmmaterial gesammelt war, wurde es in das Video integriert und inhaltlich abgesegnet. Am Ende noch ein bisschen Farbkorrektur und schon konnte das Video auf der LED Leinwand gezeigt werden. Neben dem Eventvideo wurden die Vorträge als einzelne Episoden geschnitten.

Trailer für Online-Event

Eventeinladung

Produktion eines kurzen Trailers mit einfachen typografischen Animationen zur Bewerbung eines digitalen Events.

Das Skript wurde in Abstimmung mit Karacho von den Verantwortlichen auf Kundenseite erstellt. 2D und 3D Animationen wurden von Karacho intern realisiert.

Die Video Grafiken und Typoanimationen wurden in Adobe Illustrator und Adobe After Effects erstellt. Das Sounddesign wurde mit Adobe Audition und Premiere erstellt. Zusätzlich zum Trailer wurden Bauchbinden, Bumper, Intro und Outro für die digitale Live-Stream-Veranstaltung erstellt.

Intro

Bumper

Bauchbinden

Videomitschnitt Event

Für alle, die nicht live dabei sein können: Verschiedenste Themen ausführlich aufbereitet.

Die Inhalte der Vortragsvideos und Konferenzvideos ergaben sich aus dem Thema der jeweiligen Veranstaltung. In diesem Fall eine Fachveranstaltung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC). In Abstimmung mit dem Technikteam vor Ort wurden Feinabstimmungen getroffen, Kameras platziert und die Audioaufnahme organisiert. Beleuchtung, Raumaufteilung und Dekoration der Location wurden dem Event entsprechend vom Kunden vorbereitet.

Die Redner*innen stellten auf der Bühne ihre Präsentationen vor, während KARACHO mit zwei Kameras die Bühne im Blick hatte. Eine nahe und eine weitwinklige Einstellung. Parallel zu den Präsentationsvideos wurden Aufnahmen für einen Eventfilm erstellt.

Die einzelnen Vortragsvideos basieren auf zwei Kameraeinstellungen und dem Livemitschnitt der Präsentation mittels HDMI Recorder. Alle Vorträge der Veranstaltung wurden in Form von Videomitschnitten aufgezeichnet. Die Audiospur der Vorträge wurde uns in Abstimmung mit der Technik vor Ort aufgezeichnet. Die Videos kommen ohne weiteres Sounddesign aus, jedoch erstellte KARACHO zusätzlich Untertitel zur Barrierefreiheit. Durch das Mischlicht des Saals war auch eine vereinfachte Farbkorrektur notwendig. Aufwand für die Postproduktion von 11 Vorträgen ca. 2,5 PT